Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5951 bis 5960 von 9409.

  1. Herkunft der ODA-Mittel, der Einzelplan 23 und das BMZ: eine Analyse der deutschen Entwicklungsfinanzierung
    Herkunft der ODA-Mittel, der Einzelplan 23 und das BMZ: eine Analyse der deutschen Entwicklungsfinanzierung

    Schorlemmer, Priska (2009)
    Discussion Paper, 17/2009

  2. Wissenschaftsdiplomatie für eine nachhaltige Entwicklung: eine Perspektive des Südens
    Wissenschaftsdiplomatie für eine nachhaltige Entwicklung: eine Perspektive des Südens

    Rennkamp, Britta / Ademar Seabra (2009)
    Die aktuelle Kolumne, 09.11.2009

  3. Die Neuorganisation der EU-Außenbeziehungen: welche Rolle für die Entwicklungspolitik im Institutionengefüge?
    Die Neuorganisation der EU-Außenbeziehungen: welche Rolle für die Entwicklungspolitik im Institutionengefüge?

    Grimm, Sven (2009)

  4. Climate change: threatening security, undermining development

    Messner, Dirk / Steffen Bauer (2009)

  5. Europa ordnet seine Außenbeziehungen neu - und die Entwicklungspolitik?
    Europa ordnet seine Außenbeziehungen neu - und die Entwicklungspolitik?

    Grimm, Sven (2009)
    Die aktuelle Kolumne, 02.11.2009

  6. Agricultural policies in Sub-Saharan Africa: understanding CAADP and APRM policy processes
    Agricultural policies in Sub-Saharan Africa: understanding CAADP and APRM policy processes

    Zimmermann, Roukayatou / Michael Brüntrup / Shashidhara Kolavalli / Kathleen Fla (2009)

  7. Right to social security in development: facilitating national conditions - what action is needed?

    Loewe, Markus (2009)

  8. Der Lissabon-Vertrag der EU: eine Chance für den Umgang mit fragilen Staaten
    Der Lissabon-Vertrag der EU: eine Chance für den Umgang mit fragilen Staaten

    Gänzle, Stefan / Jörn Grävingholt (2009)
    Die aktuelle Kolumne, 26.10.2009

  9. Wachstum und nachhaltige Probleme
    Wachstum und nachhaltige Probleme

    Ibisch, Pierre / Lars Schmidt (2009)
    Die aktuelle Kolumne, 19.10.2009

  10. Hans Singer’s legacy: the problem of commodity exporters revisited
    Hans Singer’s legacy: the problem of commodity exporters revisited

    German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) (2009)
    Discussion Paper, 15/2009